Wenn du ein professionelles Copter-System suchst, dass deine Kamera sicher und lange in der Luft hält, bist du hier genau richtig!
Meine Copter sind natürlich fertig aufgebaut, eingestellt und eingeflogen.
Jedes System wird individuell auf die Kundenwünsche zugeschnitten. Grundsätzlich ist alles machbar,
da entsprechende Werkzeuge wie 3D Drucker und CNC Fräse vorhanden sind.
Wenn Spezialteile benötigt werden, können diese selbst angefertigt werden.
Dadurch erreiche ich hier ein Höchstmaß an Flexibilität und kann unterschiedlichste Teile kombinieren.
Die Copter können problemlos mit den teuren Coptern anderer Anbieter mithalten. - Denn es werden
genau die gleichen Komponenten verbaut. Der einzige Unterschied ist der Ablauf der Bestellung:
1. Du meldest dich bei mir und wir stimmen uns ab was genau gemacht werden soll.
2. Wir sind uns über das System einig und ich stelle die Einkaufsliste bereit. Ich nenne dir die zu erwarntenden Kosten für den Bauservice.
3. Du kaufst nach meiner Einkaufsliste die abgestimmten Komponenten und schickst sie mir oder bringst sie auch gerne persönlich.
(Nur Links duchklicken, nichts selber raussuchen).
4. Ich baue den Copter für dich auf, fliege ihn ein und Übergebe dir das System (gerne persönlich. Ich kann aber auch gerne versenden).
Du bezahlst bei mir also nur den Bauservice per Vorkasse, die Komponenten werden über die verschiedenen Shops bezogen.
Hier mal einige Beispielkonfigurationen:
![]() |
Der S800 mit dem DJI Wookong eignet sich perfekt für das tragen größerer Kameras.
Durch und durch ein Profgerät, professionell aufgebaut und eingestellt. Beispielkonfiguration: DJI S800 ca. 2600 €
|
|
Auch der Nexa mit dem DJI Wookong eignet sich perfekt für das tragen größerer Kameras.
Beispielkonfiguration: Hier gibt es mehr Fotos |
|
Bei diesem "Heavy-Load" Copter kam der Ardupilot Mega zum Einsatz. Diese Open Source Flight Control zeichnet sich durch sehr viele Einstellmöglichkeiten aus, ist aber auch gleichzeit nicht unbedingt Anfängerfreundlich (bedingt durch sehr viele Möglichkeiten).
Gesamtpreis für das System ca. 2000€ dazu den Bau und Einstellservice sowie die persönliche Beratung: 800€*
Hier gibt es mehr Fotos |
|
Der Okto X8 mit der Naza V2 kann eine Große Nutzlast tragen und hat eine extreme Ausfallsicherheit. Theoretisch können 4 Motoren gleichweit versagen und der Copter kann sicher landen.
Durch und durch ein Profgerät, professionell aufgebaut und eingestellt Bau und Einstellservice sowie die persönliche Beratung: 600€* |
*Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Liefer-/Versandkosten.
Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuerund weisen diese daher auch nicht aus.