Meine Nachbarn haben sich einen Renault Twingo Electric gekauft und ich habe sie bei der Integration ins Smarthome unterstützt.

Du musst eine neue Instanz hinzufügen. Diese konfigurierst du mit deinen APP-Zugangsdaten.

Wir selbst hatten den Renault Zoe. Beide Modelle lassen sich über den Renault Adapter im iobroker integrieren.

Ist die Konfiguration gespeichert, startet der Adapter neu und sollte grün werden.

Unter den Objekten stehen nun die Datenpunkte zur Verfügung.

Diese Daten lassen sich nun problemlos im VIS und Scripten verwenden.

Hier ein Beispiel zur automatischen Ladesteuerung in Abhängigkeit der Solarinsel.

Das Script oben als Blockly Code für dich zum einfügen.

Da Renault manchmal Probleme mit den APP-Servern hat, habe ich zusätzlich eine Überwachung auf die Aktualität der Daten eingebaut.

Da der Twingo manchmal nicht automatisch wieder anfängt zu laden, wenn die Schaltsteckdose der Wallbox (Schuko Lader) abgeschaltet und wieder eingeschaltet wurde, habe ich ein Workaround Script gebaut.

Von heckmic

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.