|
|
|
|
||
|
||
|
|
Hinweis: Die Fotos und Beispielkonfigurationen dienen nur der Erklärung. Für jeden Kunden wird alles individuell zusammengestellt.
Eine Hersteller / Shop - unabhängige Beratung ist die beste Wahl um vernünftig in die Materie einzusteigen.
Denn - seien wir einmal ehrlich - ein Shop Betreiber / Hersteller wird immer nur sein System als das Optimum anbieten.
Ich verkaufe keine fertigen RTF Copter sondern biete nur den Bau- / Einstell- und Beratungsservice für deinen Copter.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Liefer-/Versandkosten.
Gemäß § 19 UStG erheben ich keine Umsatzsteuer und weisen diese folglich auch nicht aus (Kleinunternehmerstatus).
Kommentare
mich würde gerne meien phantom 4 pro mehr flugzeit verleihen.
dazu ein paar fragen:
1. was ist denn in sachen akku-mod möglich ?
2. würde bei einem externen akku die flugzeit ebenso angezeigt werden?
3.ist eine reparatur den akkus möglich bzw. rentabel (neue zellen)
gruss o.wiggers
ich heiße Dieter und bin schon ein älterer Knabe (76 Jahre) und habe nun meine Probleme mit der Taranis OPEN TX.
Ich hatte die Taranis gebraucht mit einen X8R Empfänger gekauft.
Dazu habe ich mir einen Quatrocopter mit dem Flugkontroller MultiWii SE 2.5 gebaut.
Das funktioniert auch alles.
Nun hatte ich vor, einen weiteren Copter zu bauen, aber da hapert es schon beim flashen der Firmware für einen 2. Empfänger (X6R).
Wenn ich die Firmware von der SD Karte auf den Sender schreiben will, geht es mit „Writing“ los, und dann kommt die Fehlermeldung:
Firmware Update Error
[EXIT]
Auf Seite 5/9habe ich folgenden Eintag:
VERSION
FW : opentx-taranis
VERS : 2.1.8
DATE: 2016-04-15
TIME: 16:10:35
EEPR:217
[ENTER LONG] Backup EEPROM ->SD-Karte
[MENU LONG] KOMPLETT LÖSCHEN
Der Inhalt SD-Karte:
[BMP]
[EEPROMS]
[FIRMWARES]
[LOGS]
[MODELS]
[SOUNDS]
[System Volume Informations]
IndexerVolumeGUID
Unter [FIRMWARES] sind gegewärtig nachstehende Dateien gespeichert:
[xjt_eu_1501222]
XJT_LBT_build151223.frk
Kann mir hier weitergeholfen werden?
Eine Spende ist kein Problem.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Schröter
ich möchte mich hier nochmals bei Michael Heck für die Kaufberatung der Copterparts und für den professionellen Zusammenbau und die Einweisung in die Materie bedanken. Alles hat super funktioniert. Jederzeit wieder. Mein F550 fliegt perfekt mit FPV. Beim nächsten Copter dann in der DSLR Klasse.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.