Crawler - Kaufentscheidung
Seit ein paar Wochen beschäftige ich mich immer mal wieder mit dem Thema "Crawler".
Ein Vereinskollege aus meinem Modellflugverein hat eine riesige Crawlerstrecke in seinem Garten und gemeinsam mit meinem ältesten Sohn
haben wir die Strecke mit einem "Leihwagen" befahren. - Ich hätte nicht gedacht, dass das langsame Fahren so einen Spaß macht.
Meine bisherigen RC Cars sind alle sehr flott unterwegs. Wie zum Beispiel mein E-Revo.
So ein "Neuwagenkauf" will gut überlegt sein, daher ging es nun daran den richtigen Crawler für uns zu finden (Adblocker aus, sonst keine Bilder).
Zur engeren Auswahl kamen für mich folgende vier Modelle:
Meine Entscheidung viel letztlich auf den Jeep Cherokee von Axial wegen der genannten Vorteile, aber eben auch auf Grund des Designs.
Für den Start wollte ich möglichst wenig Zeit mit dem Aufbau / Umbau verbringen. Ich werden den Wagen mit einem vorhandenen 2S Lipo betreiben.
Auf Platz zwei und der Favorit meines Sohnemanns ist der Deadbolt. - Aufgrund der wahrscheinlich nötigen Tuningmaßnahmen konnten wir uns dann
aber auf den Cherokee einigen. ;)
Wie ich mich kenne, werden nach den Ersten Fahrten die ersten Umbau / Scale umbauten folgen über die ich hier weiter berichten werde.
Erste Testfahrt:
Nun ging es weiter mit dem Dachträger und der Beleuchtung.
Ich habe das Hobbyking LED Set verwendet: klick
Dazu den Dachträger: klick
Dachträger und LED Set wurden installiert. - Sieht klasse aus!
Als nächstes habe ich mir Gedanken zu den Radkästen gemacht. Hier sollte der Dreck nicht so einfach reinfliegen.
Das Ergebnis ist hier zu sehen.
Die Elektronik der Beleuchtung verschwand übrigens in der Box links im Bild. Diese gibts hier als Druckteil.
Die Radkästen könnt ihr euch selber drucken, hier wurden die Dateien hier hochgeladen.
Die Teile werden mit den zwei sichtbaren Schrauben angebracht. Die kürzere muss gegen eine längere getauscht werden.