Da ich einige Aquara Smarthomesensoren habe bin ich darauf aufmerksam geworden, dass diese Geräte alle Zigbee sprechen und ohne großen Aufwand direkt mit iobroker (ohne China-cloud!) reden könnne.

Das Einzige was du dazu brauchst ist ein Zigbee USB Dongle. Diesen bekommst du schnell und günstig hier (Ref-Link).

Wenn du den USB Dongle an deinen iobroker-Host angesteckt hast, installierts du den Zigbee Adapter in iobroker nach bekanntem Vorgehen.

Dieser legt dann eine neue Instanz an die Konfiguriert werden muss.

Das USB Gerät kannst du auf der Konsole mit dem Befehl lsusb erkennen.

Ist der Adapter gestartet kannst du nun deine Geräte hinzufügen.

Dazu einfach auf das markierte Symbol drücken und am Sensor/Gerät die meist kleine Paring-Taste lange drücken.

Die Geräte werden nun automatisch erkannt und die Objekte werden angelegt.

Auf der Netzwerkkarte im Zigbeeadapter ist nun auch zu sehen, wie die einzelnen Geräte und Sensoren mit der Zentrale verbunden sind.

Hier ist gut zu sehen, dass Geräte mit fester Stromversorgung, wie diese Schaltsteckdose hier, als Mesh Repeater arbeiten und das Zigbeenetz erweitern. Auch Zigbee Lampen erfüllen diesen Zweck.

Von heckmic

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.