Skoda Enyaq

Nach nun fast 3 Jahren E-Auto mit Nissan Leaf und Renault Zoe haben wir den Skoda Enyaq bekommen.

Den Zoe hatten wir bewusst vor 3 Jahre geleased, weil uns klar war, dass er nach 2-3 Jahren zu klein sein wird.

Aufgrund der Hilfmittel die wir für unseren Jüngsten mitnehmen müssen kam der Zoe nach dieser Zeit an seine Grenzen.

Der spezielle Kindersitz auf der Rücksitzbank ist da zu sperrig.

Unsere Wahl viel dann auf den Skoda Enyaq. Dieser wurde im Januar ungesehen bestellt und kam im Mai bei uns an.

Die Eckdaten:

  • IV 80 = 87 kWh Batterikapazität, Netto 78 kWh –> 536 km Reichweite nach WLTP
  • Heckantrieb
  • 13′ Monitor mit gelungener Navigationssoftware
  • Spurassistent
  • „Autopilot“ –> Kann selbstständig fahren, solange man die Hände am Lenkrad lässt.
  • 20′ Felgen
  • Anhängerkupplung
  • 1000 Kg Anhängerlast –> Laut den ersten Daten sind wir eigentlich von 1200 ausgegangen bei 8% Steigung
  • Leistung 150 kW (204 PS)
  • Gewicht: 2090 Kg
  • Ladevolumen 585 l bis 1710 l
  • Family-Paket (Tische, Kopfstütze für die Kinder hinten zum schlafen)

Realreichweite:

In den ersten 1000 km kamen wir auf eine Reichweite unter realen Bedinungen von 480 – 510 km.

Und das Beste: In den meisten Fällen komplett kostenlos! – Dank Inselsolar und Powerwall!

Der Schlüssel ist sehr anfällig für Kratzer und kam erstmal direkt in eine Schutzhülle*.

Etwas günstiger und dezenter ist der hier* aus Gummi. – Den haben wir am Zweitschlüssel.

Die Ersten Mängel sind gesammelt und es ging heute zum Händer damit.

Update 01.06.2021

Der Werkstatttermin steht. Dann sollen die Mängel behoben werden.

Ansonsten sind wir sehr zufrieden mit dem Enyaq!

Update 15.06.2021

Heute habe ich einen Verbrauchstest mit dem Anhänger (ca. 800 Kg. Gewicht) für Überlandfahrten gemacht.

Die Strecke waren 30 km mit Hügeln. Der Verbrauch lag bei 27 kWh/100 km.

Das Ergebnis find ich ok. Auf der Autobahn mit 90 kmh konstant dürfte es besser werden.

Das wird am Sonntag getestet mit 450 km Strecke. Wir wollen eventuell unser Wohnmobil durch einen 1000 Kg Wohnwagen ersetzen.

Edit: Womo wurde durch Zeltanhänger ersetzt.

Update 16.06.2021

Der Enyaq ist nun komplett in die Haussteuerung integriert

Update 10.01.2022

Nach dem Herbsturluab und einem Kurztripp sind wir sehr glücklich mit der Entscheidung auf den letzten Verbrenner (Wohnmobil) verzichtet zu haben.

*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst,

bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Von heckmic

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.